Zoo Schwerin: Erfolgreiches Crowdfunding mit WEMAG

So funktioniert moderne Förderung mit Wirkung.

Mitten in der Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist ein Ort der Begegnung, Bewegung und Bildung entstanden – dank einer starken Kooperation zwischen dem Zoo Schwerin, der WEMAG und FAIRPLAID Crowdfunding.

Über 100.000 Euro wurden gesammelt, um einen neuen, modernen Erlebnis-Spielplatz im Zoo zu bauen – für Kinder, Familien und die ganze Region.

Ein Ort für die Gemeinschaft

Der neue Spielplatz entsteht im Herzen des Zoos, direkt an der Festwiese zwischen Bauernhof und Erdmännchen. In mehreren Spielbereichen können Kinder künftig klettern, beobachten, entdecken und lernen – eingebettet in die Tierwelt und mit viel Raum für gemeinsames Spielen. Auch für Eltern ist gesorgt: Von der nahegelegenen Hoftheke aus lässt sich der Platz gut einsehen – inklusive Verpflegungspause mit Aussicht.

Warum das Projekt ein Paradebeispiel ist

Die WEMAG zeigt mit diesem Projekt, wie Kommunalunternehmen sinnvoll fördern können – nah an den Menschen, sichtbar vor Ort und langfristig wirksam. Durch die Kombination aus klassischem Sponsoring und digitalem Crowdfunding wurde nicht nur ein Großprojekt finanziert, sondern auch Beteiligung und Identifikation in der Bevölkerung geschaffen.

Unser Fazit: Es geht um mehr als Geld

Crowdfunding mit FAIRPLAID und den lokalen Partnern bringt Projekte ins Rollen – aber noch wichtiger ist das Signal dahinter: Wir gestalten gemeinsam. Als Technologie-Partner freuen wir uns, dass die Plattform WEMAG Crowd wieder einmal zeigen konnte, wie lokale Infrastrukturprojekte, Engagement und moderne Finanzierungslogik zusammenspielen.

Danke, WEMAG, für euren Einsatz – und Glückwunsch an den Zoo Schwerin und alle Unterstützer:innen!

AllesFAIRPLAID Projekt der WEMAG Crowd anschauen:
crowd.wemag.com/zooschwerin
ndr.de

Zurück
Zurück

Crowdfunding-Power für Spanien: Cancha Solidaria mit Endesa

Weiter
Weiter

FAIRPLAID und spized stärken Vereine